In der Mode, Architektur oder Innenarchitektur ändern sich Muster und Trends wie in einem Kaleidoskop. Jedes Jahr, manchmal sogar zu jeder Jahreszeit, beobachten wir eine Zunahme der Beliebtheit anderer, neuer Muster, Texturen und Lösungen. Bei der Fensterschreinerei, die eng mit architektonischen Trends und Gestaltungstrends verbunden ist, können wir ebenfalls Variabilität beobachten. Welche Fenster und Türen werden 2024 die besten sein? Welche Lösungen in der Fensterschreinerei werden an der Spitze stehen? Wie werden sich die Bautrends für Fenster und Türen im Jahr 2024 entwickeln?
Fenster und Türen — wie entwickeln sich neue Trends?
Der Beginn des neuen Jahres ist eine Zeit, in der sich in vielen Bereichen neue Trends abzeichnen. Auch in der Fenster- und Türschreinerei gibt es Lösungen, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen. Die Branche als eine der Komponenten der Welt der Architektur und Innenarchitektur ist fest in den Welttrends verankert. Sie sind jedoch in erster Linie Eine Kombination aus Funktionalität und Design.
Top-Trends 2024 — Fenster, Türen, Garagentore
- Große Verglasung - Modernes Bauen ist in erster Linie Lösungen, die eine außergewöhnliche Beleuchtung der Räumlichkeiten ermöglichen. Große Panoramafenster erhöhen auch den ästhetischen Wert des Gebäudes. Dieser Trend in der Baubranche hält bereits seit mehreren Jahren an und es gibt keine Anzeichen dafür, dass er an Popularität verlieren wird. Großverglasungen in der Fensterschreinerei gewinnen immer mehr Anhänger. Von Jahr zu Jahr gibt es auch mehr Möglichkeiten und Lösungen, die unterschiedliche Preisschwellen abdecken.
- Spleißen Fenster aus PVC und Fenster aus Aluminium - Die moderne Konstruktion sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild und eine einheitliche Konsistenz aller Elemente des Gebäudes. Heutzutage werden Fenster aus PVC und Aluminium erfolgreich in einem Bauprojekt kombiniert. Das Design beider Lösungen ist sehr konsistent.
- Zeitloses Farbschema - Das neue Jahr wird weiterhin zum zeitlosen Farbschema im Bereich Fenster und Türen gehören. Immer noch große Beliebtheit werden Grau-, Weiß- oder Schwarztöne genießen. Der zweite Trend werden Furniere sein, die Holz imitieren, unter anderem der Drechsler aus Holz aus Eichenholz, der von Monat zu Monat mehr Anhänger findet.
- Moderne Struktur - 2024 ist immer noch eine langsame Abkehr von der glatten Textur hin zu Strukturlacken
- Intelligentes Zuhause - In der Fenster- und Türenbranche gehen Designtrends mit technologischen Trends einher. Deshalb wird sich die Smart-Home-Steuerung auch weiterhin großer Beliebtheit erfreuen. Unter den Türen werden sich Zugangskontrollsysteme wie ein Fingerabdruckleser, eine Codetastatur oder Anwendungen zur Steuerung von Sonnenblenden befinden.
Die Fenster- und Türenbranche stützt sich ebenso wie die Architektur- und Designbranche stark auf die neuesten Trends. Bei Fenstern und Türen sind sie untrennbar mit technologischer Innovation und Funktionalität verbunden. Ein ständiger Trend, von dem niemals abgewichen werden wird, ist der Komfort, den die Lösungen bieten sollen. Weitere Trends, die 2024 mit sich bringen werden, sind riesige Glasuren, zeitlose Farben und interessante Strukturen.