Aluminiumfenster - wir entlarven die Mythen über Aluminiumschreinerei

Die Bauzeit ist eine Zeit vieler Entscheidungen. Um die bestmögliche Entscheidung zu treffen, holen wir uns Ratschläge, Meinungen und Informationen aus verschiedenen Quellen ein. Leider ist die Antwort, die wir erhalten, nicht immer wahr. Leider kursieren im öffentlichen Raum viele Mythen. Die Mythen rund um die Baubranche treffen auch weitgehend auf die Fensterschreinerei zu. Vor allem, wenn wir Aluminiumfenster unter die Lupe nehmen. Was sind die häufigsten Mythen über Aluminiumfenster? Was sind die wirklichen Vor- und Nachteile der Aluminium-Tischlerei?

Woher kommen die Mythen über Aluminiumschreinereien?

Missverständnisse und falsche Informationen gibt es in jeder Branche. Sie umgehen auch nicht die sich eröffnende Schreinerei. Der Grund dafür ist das unzureichende Wissen über die ständige technologische Entwicklung. Ein Teil der Mythen über Aluminiumschreinereien stammt aus der Anfangsphase ihrer Herstellung, als die Technologie und die Herstellungsmaterialien noch nicht so weit fortgeschritten waren.

Mythen über Aluminiumfenster

  1. Fenster aus Aluminium sind die Ursache für große Wärmeverluste - MIT

Der häufigste Mythos über Aluminiumfenster sind Informationen über ihre geringe Wärmeisolierung. Dieses Missverständnis stammt wahrscheinlich aus einer Zeit, als Aluminiumprofile gerade erst in der holzverarbeitenden Industrie Einzug hielten und sich ihr technologischer Fortschritt noch in einem frühen Stadium befand.

Moderne Aluminiumfenster verwenden moderne Technologie und Materialien von höchster Qualität, die hohe Wärmedämmparameter bieten. Thermische Abstandshalter, Dämmeinsätze oder Mehrkomponentendichtungen sind Lösungen, dank derer moderne Aluminiumfenster in passiver Bauweise empfohlen werden. Darüber hinaus handelt es sich bei Aluminiumkonstruktionen in der Regel um Strukturen mit großen Abmessungen, bei denen die Oberfläche des Glases relativ viel größer ist als die Fläche der Profile, und folglich ist es die große Verglasungsfläche, die die sehr gute Wärmedurchlässigkeit der Struktur beeinflusst.

  1. Hohe Wartungskosten und hohes Korrosionsrisiko - MIT

Wenn das Metall atmosphärischen Bedingungen ausgesetzt wird, korrodiert es. Diese Regel gilt jedoch nicht für Aluminium. Bereits rohes Aluminium weist eine hohe Witterungs- und Korrosionsbeständigkeit auf. Aluminiumprofile werden zusätzlich einer speziellen technologischen Behandlung unterzogen, die die Korrosionsschutzparameter weiter erhöht.

  1. Kleiner Farbumfang - MIT

Aluminium wird mit verschiedenen metallischen Farbtönen und Grau in Verbindung gebracht. Aluminiumprofile eröffnen den Anwendern jedoch dank der Möglichkeit der Lackierung große Gestaltungsmöglichkeiten. Es gibt ein Farbschema aus der RAL-Palette, viele holzähnliche Beschichtungen, Farben, die Steinoberflächen imitieren, Anoden und zusätzlich verschiedene Texturen lackierter Oberflächen, einschließlich glatter oder struktureller Oberflächen.

  1. Aluminiumfenster sind nur für öffentliche Räume und Nutzräume eine Lösung - MIT

Diese falschen Informationen werden glücklicherweise bereits seltener wiederholt. Das moderne Bauen zeigt, wie unglaublich viele Möglichkeiten für den Familienbau die Verwendung von Aluminiumprofilen in der Fensterschreinerei bietet. Verglaste Fassadenwände, leistungsstarke Schiebefenster, riesige Massivverglasungen oder ungewöhnliche Fensterformen — all dies macht das Gebäude zum Außenraum hin offen und erhält einen einzigartigen Charakter.

Die Mythen, die in der Baubranche und damit auch in der holzverarbeitenden Industrie kursieren, können den Investor stark verwirren. Vor allem, wenn viele Entscheidungen zu treffen sind. Daher lohnt es sich, vor der Auswahl von Fenstern und Türen oder sogar in der Planungsphase Experten auf diesem Gebiet zu konsultieren. Anhand öffentlich zugänglicher Informationen lohnt es sich auch, deren Zuverlässigkeit zu überprüfen. Wie Sie bis heute sehen können, tauchen in der Aluminiumschreinerei Mythen auf, die wenig mit der Wahrheit zu tun haben.

Entdecken Sie unser Angebot an Aluminiumfenstern und Fenster aus PVC, sowie Außentüren!

Moderne Aluminiumfenster zeichnen sich durch Langlebigkeit und hervorragende thermische Parameter aus. Isolierglas und warme Rahmen, die bei ihrer Herstellung verwendet werden, wirken sich sehr positiv auf ihre Wärmeisolierung aus. Durch die niedrige Wärmedurchlässigkeit können Sie die Kosten für die Beheizung von Wohn- oder Büroräumen erheblich senken. Aus diesem Grund wird Aluminiumschreinerei erfolgreich in der Passivbauweise eingesetzt.

Nasienna-Straße 2, 44-120 Pyskowice
Öffnungszeiten des Salons:
Mo-Fr: 8:00 Uhr — 17:00 Uhr
Samstag: 8:00 UHR — 12:00 UHR
Sonntag: inoperabel
Copyright © 2024 Komsta | Vertrauenswürdige Fenster und Türen