STV

Unser Weg
grenzen zu überschreiten

Die innovative STV-Technologie besteht in der trockenen Verklebung der Glasscheibe mit der Überlappung des Flügels mit einem speziellen Verstärkungs- und Dichtungsband, was nicht nur zu einer verbesserten Dichtigkeit, sondern auch zu verbesserten thermischen und akustischen Eigenschaften der Fenster führt.

 

Der Einsatz der STV-Technologie bewirkt, dass die Statik der Verglasungseinheit auf den Flügel übertragen wird, was das gesamte Fenster stabiler macht. Durch den Einsatz entsprechender Verstärkungen ist es möglich, Fensterflügel mit deutlich größeren Abmessungen als bei traditionell verglasten Fenstern herzustellen.

Manchmal ist weniger mehr

Die Verwendung von STV in weißen Fenstern ermöglicht es, auf die Stahlverstärkungen in den Flügeln zu verzichten, wodurch die Wärmedämmeigenschaften der Konstruktion erheblich verbessert werden, was besonders bei kleinen Fenstern wichtig ist, bei denen ein ausreichend niedriger Uw-Koeffizient in der Standardausführung kaum zu erreichen ist.

Durch das Einkleben des Glases mit der STV-Technologie wird die Lockerung der Fensterflügel während der Nutzung deutlich reduziert, was ein viel leichteres Öffnen und Schließen der Fenster ermöglicht.