27.01.2021
Winkhaus – der Marktführer für Fensterbeschläge!
Die Qualität des Gesamtprodukts wird durch die Qualität der einzelnen Komponenten bestimmt. Deshalb setzen wir bei der Wahl des Lieferanten von Komponenten für die Fensterproduktion nur auf die besten Lösungen. Deshalb haben wir mit Winkhaus den absoluten Marktführer für Fensterbeschläge in den Kreis unserer Partner aufgenommen.
Der Fensterbeschlag erfüllt, obwohl er fast unsichtbar ist, eine der wichtigsten Funktionen. Gleichzeitig ist sie mechanischen Beschädigungen ausgesetzt, da sie als einziges Element der Tischlerei eine große Last zu tragen hat und sich viele Präzisionselemente zwischen ihnen bewegen. Daher ist die Auswahl des richtigen Beschlagsystems und seine ordnungsgemäße Wartung der Schlüssel für ein einwandfreies und störungsfreies Funktionieren der Fenster über viele Jahre hinweg.
Die Fensterbeschläge ermöglichen das Öffnen und Kippen als unabhängige Funktionen oder kombiniert in einem Flügel in Form von Drehkippbeschlägen, die mühelos mit einem Griff bedient werden können. Als Standard-Beschlagsunterlage wird bei unseren Fenstern das System activPilot eingesetzt, d. h. die neueste verfügbare Beschlagsplattform von Winkhaus, bei der folgende Varianten unterschieden werden können:
activPilot Concept
Beschlag ist für Standardlösungen mit den folgenden Standardparametern und Ausstattungselementen vorgesehen:
– Tragfähigkeit der Scharniere von 130 kg als Standard, was eine problemlose Konstruktion von Fenstern auch mit sehr schweren Scheiben ermöglicht
– Griff auf halber Höhe des Flügels, was dem Fenster Symmetrie und Ästhetik verleiht
– zwei einbruchhemmende Schließbleche aus Stahl in jedem Flügel, die die Einbruchsicherheit erhöhen



– In den Flügelheber integrierte Griffverstellsperre bei Dreh-Kipp-Fenstern ab 710 mm Beschlagsfalzhöhe, die den Benutzer vor falschen Griffbewegungen in unzulässigen Positionen schützt, der integrierte Heber positioniert den Flügel bei der Beschlagsbetätigung zusätzlich im Blendrahmen
– Blockierung der Drehung des Griffs im Scherenarm, um eine falsche Bewegung des Griffs beim Übergang von der Kipp- in die Öffnungsstellung zu verhindern



– achteckige Verriegelungspilznocken für hohe Fensterdichtigkeit, präzise Druckeinstellung und langfristige Funktionalität ohne sich lösende Nietverbindungen
– Schließhilfe aus der Kippstellung mittels einstellbarer Arretierungsnocke, die Einstellung der Nocke erleichtert das Schließen sehr großer Flügel aus der Kippstellung erheblich


– alle Beschlagstifte am Flügel in Form von Pilzkopfzapfen, die eine schnelle Umstellung der Verriegelungspunkte auf diebstahlsichere Verriegelung durch einfaches Auswechseln der Rahmenschließbleche ermöglichen
– Scharnierstift mit Verriegelung für einen sehr einfachen Ein- und Ausbau der Fensterflügel
– Ästhetische, auf die Farben der Griffe und Furniere abgestimmte Beschlagsabdeckungen, erhältlich in Weiß, Braun, Silber F1, Altgold F4 und Titan F9
activPilot Select
Ästhetischer Beschlag mit verdeckten Scharnieren, mit den folgenden Standardparametern und Beschlägen:
– modernes unsichtbares Scharnier mit einer Standardbelastbarkeit von 100 kg, das den Bau von Fenstern mit moderner Dreifachverglasung ermöglicht



– Griff auf halber Höhe des Flügels, was dem Fenster Symmetrie und Ästhetik verleiht
– zwei einbruchhemmende Schließbleche aus Stahl in jedem Flügel, die die Einbruchsicherheit erhöhen
– In den Flügelheber integrierte Griffverstellsperre bei Dreh-Kipp-Fenstern ab 710 mm Beschlagsfalzhöhe, die den Benutzer vor falschen Griffbewegungen in unzulässigen Positionen schützt, der integrierte Heber positioniert den Flügel bei der Beschlagsbetätigung zusätzlich im Blendrahmen
– Mikrolüftung bei Drehkippflügeln, wobei das Fenster nach dem Drehen des Griffs um 45 Grad aus der waagerechten Stellung heraus entriegelt wird
– Blockierung der Drehung des Griffs im Scherenarm, um eine falsche Bewegung des Griffs beim Übergang von der Kipp- in die Öffnungsstellung zu verhindern
– Antischlagesicherung in den Drehkippflügeln, die bei Zugluft das Selbstschließen der gekippten Flügel verhindert
– Systemischer Auflauf zum Heben und Entlasten von Flügeln mit großen Abmessungen (ab 750 mm Breite des Beschlagsfalzes eingesetzt)
– Systemischer Auflauf zum Heben und Entlasten von Flügeln mit großen Abmessungen (ab 750 mm Breite des Beschlagsfalzes eingesetzt)
– achteckige Verriegelungspilznocken für hohe Fensterdichtigkeit, präzise Druckeinstellung und langfristige Funktionalität ohne sich lösende Nietverbindungen
– alle Beschlagstifte am Flügel in Form von Pilzkopfzapfen, die eine schnelle Umstellung der Verriegelungspunkte auf diebstahlsichere Verriegelung durch einfaches Auswechseln der Rahmenschließbleche ermöglichen
Die ActivPilot Concept- und Select-Beschläge lassen sich relativ einfach auf RC1, RC2 oder sogar RC3 umrüsten und erfordern keine Änderung der meisten Beschlagskomponenten, sondern nur den Austausch der Rahmenschließbleche und die Hinzufügung der erforderlichen Komponenten gemäß ENV 1627-1630
Neben den Standard- und gängigen Hardware-Lösungen umfasst das Sortiment auch Lösungen und Zubehör für viele nützliche Anwendungen
activPilot TiltFirst
Beschlag mit umgekehrter Öffnungsreihenfolge (Kippen vor Öffnen). Um die Vorteile der TiltFirst-Beschlagsfunktion voll auszunutzen, wird empfohlen, einen speziellen TBT-Griff (Tilt Before Turn) zu verwenden, der das Fenster gegen unbefugtes Öffnen schützt. Diese Funktion wurde in öffentlichen Gebäuden, Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern und in unseren Häusern zum Schutz vor dem Eindringen von Kindern eingesetzt.


activPilot Ergo
Beschlag mit automatischer Schere und verlängertem Griff, der horizontal am unteren Ende des Flügels positioniert ist, was zu einer Zwangsneigung führt. Dieser Beschlag ist für Fenster bestimmt, die von Behinderten bedient werden, oder für Fenster, die relativ hoch angebracht sind und bei denen der Zugang zu einem Standardgriff sehr schwierig ist

Praktisches Beschlag-Zubehör
Sie ermöglichen es, die Funktionsweise der Fenster und den Nutzungskomfort weiter zu verbessern, wie z. B.

Öffnungsbegrenzer mit Reibungsbremse

Fensterschloss

Balkontürschnäpper
verdrahtete und drahtlose Schließsensoren (Reed-Schalter)


